top of page

Türöffnung & Begrüssung

Eröffnung der 1. KINDER LESEN KINDER- UND JUGENDBUCHMESSE ZÜRICH

im Saal

10 Uhr

Buchmesse

im Saal

10 - 18 Uhr

21 unabhängige Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren aus der Schweiz und Deutschland präsentieren ihre Bücher im Saal des Karl der Grosse, Zürich.
 

Es gibt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher zu entdecken.

Kinderbuchlesungen

im Erkerzimmer

10:15 - 18 Uhr

11 Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren lesen aus ihren Werken.

Der Besuch der Lesungen ist im Eintritt inbegriffen.

Lesungsübersicht siehe unten.

Handlettering für Kinder

in der Grünen Stube

Handlettering Workshop K.jpg

13:00 - 14:00 Uhr

10:30 - 11:30 Uhr

14:30 - 15:30 Uhr

Grafikdesignerin, Illustratorin und Autorin Sasa Nöel führt Kinder ab 6 Jahren in die Kunst der Schönschrift ein. Die Schreibübungen werden jeweils dem Alter und den bereits erworbenen Schreibfähigkeiten angepasst.


35 CHF inkl. Messe-Eintritt, Lesungen und Material,

max. 15 Kinder pro Kurs


separate Anmeldung erforderlich

Leseförderung im Kinderzimmer

im Barockzimmer

Während die Kinder einer Lesung lauschen oder einen Handlettering-Kurs besuchen, wird auch den Eltern geistiges Futter geboten. Was kann ich tun, um mein Kind zum Lesen zu animieren?

Drei Expertinnen geben Tipps zur Leseförderung im Kinderzimmer und stehen für Fragen zur Verfügung.

11:00 - 12:00 Uhr

Leseförderung im Kleinkindalter
Seraina Rohner, Fachfrau Betreuung und Leseanimatorin SIKJM

13:00 - 14:00 Uhr

»Ja klar - Kinder lesen! Junge Menschen dauerhaft für Bücher begeistern«

Elena Arici, lic.phil. Psychologin FSP, Inhaberin Praxis LernWerk in Winterthur und Stäfa

16:00 - 17:00 Uhr

N. N.

Kinderbuchlesungen im Überblick

im Erkerzimmer

10:15-10:45 Uhr

Kim Hitzenmann liest aus »Ben & NoName - ein starkes Team«.

Cover B&NN.jpg

11:00-11:30 Uhr

Alexandra Leo, Anna Lummfeld und Alex Planet ermuntern mit »Charlies Mutmachgeschichten« für Kinder und Jugendliche.

Charlies Mutmachgeschichten Jugendliche eBook.jpg
0dbd99b8-296a-47a0-8c4a-6d0b04ebd221.jpeg

11:45-12:15 Uhr

Christine Schär liest aus »Indigo und Violetta: Verflixter Farbenzauber«.

eBook_kleiner.png

12:30-13:00 Uhr

Marco Rota liest aus »Die Moosburger«, Band 1 und 2.
Spannung garantiert.

Die Moosburger 1.jpg
Die Moosburger 2.jpg

Brigitte Hunziker-Meier liest aus »Tim entdeckt mit den Waldtieren Weihnachten«.

13:15-13:45 Uhr

Tim_Cover.png

Anne-Friederike Heinrich liest aus ihrem witzigen Abc-Buch »Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden«. Hier tanzen Euch freche Zwerge von A bis Z auf der Nase herum.

ABC_Cover_Titel.jpg

14:00-14:30 Uhr

Angie B. Durzok erzählt von den beiden Waschbärenbrüdern Wolle & Walli und ihrer Holomaschine.

14.45-15:15 Uhr

Felitas Knaupp liest aus ihrem Kinderbuch »Ich bin Selim - Abenteuer eines kleinen Straßenhundes«.

15:30-16:00 Uhr

16:10-16:40 Uhr

Frauke Jacobi liest aus ihrem Gedichtsband »Vielleicht Du«.

Anke Simon bietet eine szenische Lesung ihrer Fantasy-Saga »Die Tore der Zeit«.

16:50-17:20 Uhr

17:30-18:00 Uhr

Anita Rebronja Goulios liest aus ihrem interaktiven Buch mit Reimgedichten »Mit Leichtigkeit stark«.

Cover WW 1.png
Knaupp_Selim SC 148x210_U1.jpg
Vielleicht_Du_ABC_2022cover.jpg
Cover 1. Teil Die Tore der Zeit Anke Simon.jpg
Frontansicht-Buch.png

PROGRAMM

Überblick Kinderbuchlesungen
bottom of page